Edgar – 2025

Diese Bilderserie zeigt ein Lachsfilet, die im Wasser treiben und dabei eine Verbindung zwischen Natur, Konsum und Ästhetik herstellen. Das Wasser symbolisiert den ursprünglichen Lebensraum des Fisches, doch in seiner verarbeiteten Form verweist der Lachs auf die Entfremdung zwischen Mensch und Natur. Die Bilder spielen mit Schwerelosigkeit und Kontrolle – zwischen Zufall und bewusster Inszenierung. Gleichzeitig thematisieren sie Vergänglichkeit und Transformation, während die Lichtbrechungen und Texturen eine fast malerische Qualität erzeugen. So entsteht eine visuelle Reflexion über die Wahrnehmung von Lebensmitteln, ihre Inszenierung und die Grenzen zwischen Kunst, Konsum und Natur.

Weiter
Weiter

Raum in Blau - 2024